Neben den Nisthilfen, die es im Online Shop bei AKTIONGRUEN.de zu kaufen gibt, bieten wir Euch auch den Service zur Gestaltung einer individuellen Nisthilfe an, die genau auf Eure Bedürfnisse angepasst ist. Groß oder klein, breit oder schmal, zum Selberbefüllen oder fix und fertig inklusive Aufstellung? Kein Problem für AKTIONGRUEN.
Größere Stückzahlen als Mitarbeiter oder Kunden Geschenke können wir dank der Zusammenarbeit mit sozialen Einrichtungen in kurzer Zeit realisieren.
Für Euch spielt nachhaltige Forstwirtschaft auch bei Wildbienen Nisthilfen eine wichtige Rolle? Dann passt dazu hervorragend unsere FSC zertifizierte Zaunpfahl Nisthilfe!
AKTIONGRUEN bietet für Kinder und Jugendliche jeden Alters Vorträge, Seminare und Workshops an. Ihr könnt auswählen bei welchem Thema wir euch unterstützen können. Möchtet ihr einen Bienenfreundlichen Schulgarten? Wollt ihr auf dem Kindergartengelände Nisthilfen anbieten und die Entwicklung der Wildbienen in unserem Beobachtungskasten verfolgen? Braucht ihr Beratung für eine insektenfreundliche Blumenwiese? Oder wollt ihr anhand einer Schautafel über die Wichtigkeit der Insekten auch Passanten und Besucher aufklären?
Wir richten uns nach euren Wünschen und kommen euch gerne besuchen - mit Vortrag, Infos, Spielen und Bastelmaterial!
Für Kinder im Vor- und Grundschulalter empfehlen wir außerdem unser Naturmagazin „Durch die Natur mit Marika“. Die Rote Mauerbiene Marika erklärt den kleinen Forschern, warum die Natur so wichtig ist und was in den vier Jahreszeiten passiert. Mit Experimenten, Mal- und Rätselseiten werden die Kinder spielerisch an das Thema Naturschutz herangeführt.
Genug gelernt hat man nie! Das Leben der Wildbienen ist spannend und es ist wichtig, dass auch Erwachsene die Wildbienen kennenlernen. Denn nur was man kennt, kann man auch schützen.
Unser Angebot richtet sich auch an Firmen, Vereine, Clubs und alle anderen Interessierten.
Ihr habt ein monotone grüne Rasenfläche vor der Tür? Dann wird es höchste Zeit daraus eine insektenfreundliche Wildblumenwiese zu machen und für reichlich Diversität zu sorgen. Weshalb das wichtig und sinnvoll ist, erklären wir euch am Telefon oder in unserem Vortrag. Was ihr konkret tun könnt, erarbeiten wir entweder gemeinsam mit euch, oder ihr sucht aus unserem Katalog die Strukturen heraus, die am besten zu euch und eurem Gelände passen. Ob Sandarium, Reisighaufen oder Totholz, wir beraten euch gern! Außerdem helfen wir bei der Beschaffung des Materials und fertigen individuelle Nisthilfen für Wildbienen an.
Gemeinsam schaffen wir mehr!
Unter diesem Motto lässt sich die Gestaltung der Außengelände hervorragend in Form eines Mitarbeiter Events umsetzen. Geringe Materialkosten, motivierte Mitarbeiter*innen die Anpacken und am Ende sehen, was erschaffen wurde. Eine nachhaltige insektenfreundliche Landschaft die die Grundlage für Artenvielfalt und Diversität ist! Und alles das direkt vor der Haustür!
Eine naturnahe Gartengestaltung zieht die Blicke auf sich, lädt den Betrachter ein zum Verweilen und ist auch ein Ort der Begegnung - zwischen Menschen und Tieren. Mit informativen Tafeln zu jeder Struktur erfährt der Betrachter dann auch, was sich dahinter verbirgt. Ein sogenannter Insektenlehrpfad lässt sich hervorragend auf Firmengeländen, in Kleingartenanlagen, in Zoos und Tierparks einrichten.
Beim Bau von Immobilien oder ganzen Siedlungen wird oft auf schlichte Schönheit, kurzen Rasen und einheitliche Bepflanzung gesetzt. Wie wäre es stattdessen, wenn ihr beim Entwerfen eurer Häuser oder Siedlungen gleich ein wenig weiter in die Zukunft gestaltet und für Insekten einen Rückzugsort einbaut? Eine wilde Kräuterecke, ein kleiner Teich, eine schöne Sal-Weide, Hasel statt Platane und Niststrukturen an Hauswänden oder am freistehenden Pfahl sind zukunftsweisende Elemente, ohne die sich die Insektenwelt nicht mehr lange behaupten kann. Werdet Vorreiter auf eurem Gebiet und bringt die Natur zurück in die Stadt. Wir beraten euch in puncto Bepflanzung, geeignete Nisthilfen und natürliche Strukturen jeglicher Art.